RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Tübingen

Foto: RTF.1
Erneute Graffitis - OB bittet um Hinweise

Nachdem unbekannte Täter in Tübingen die Stiftskirche, das Rathaus, die neue Aula der Universität und einige Bäume der Platanenallee auf der Neckarinsel mit Graffitis vollgesprüht haben, bittet Oberbürgermeister Boris Palmer jetzt die Bevölkerung um Hilfe.

Wer den oder die Sprayer bei der Tat beobachte, solle bitte die Notrufnummer 110 wählen und die Straftat melden. Auch wer allgemeine Hinweise hat, möge sich beim Polizeirevier in Tübingen entweder persönlich oder aber telefonisch unter der eingeblendeten Nummer melden. Eine entschlossene Reaktion der Stadtgesellschaft sei die einzige Chance, solche Angriffe abzuwehren, so Palmer. Den Verursachern sei offenbar nichts mehr heilig. Wer Hinweise liefert, die zu einer Verurteilung führen, bekommt 5000 Euro Belohnung.

Hinweise an: 07071 9728 660

(Zuletzt geändert: Dienstag, 23.04.24 - 14:16 Uhr   -   1010 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: pixelio.de - Rainer Sturm Foto: pixelio.de - Rainer Sturm
Felssicherungsarbeiten beginnen nach Ostern Um die Verkehrssicherheit auf der aktuell wegen Felssturzgefahr gesperrten Ortsdurchfahrt Münsingen-Gundelfingen wieder herzustellen, beginnen nach Ostern die Felssicherungsarbeiten.
Foto: RTF.1
Oberbürgermeisterin Haberstroh tauscht Büro gegen Praktikum Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh hat kürzlich ein Praktikum im Geschäftsbereich Digitalisierung und IT gemacht - einem Bereich, den sie nach ihrem Amtsantritt gegründet hatte.
Foto: RTF.1
Digitalisierung in den Unternehmen kommt langsam in Fahrt Die Digitalisierung kommt in den Unternehmen der Region langsam in Fahrt - das zeigt eine Umfrage der IHK:

Weitere Meldungen