RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Metzingen

Foto: RTF.1
Hühnerstreit geht weiter

Eigentlich war er vor zwei Jahren gerichtlich beigelegt worden, doch jetzt geht der Metzinger Hühnerstreit in die nächste Runde.

Jetzt muss sich das Amtsgericht Bad Urach erneut mit den krähenden Hähnen des Kleintierzuchtvereins in Metzingen-Neuhausen beschäftigen. Die Kleintierzüchter würden sich nicht an den vor dem Landgericht Tübingen geschlossenen Vergleich halten, so der Vorwurf der Kläger. Dort hatte man sich seinerzeit darauf geeinigt, dass die Hähne zwischen 23 und 5 Uhr im Stall bleiben müssen.

Die Tiere seien aber weiterhin draußen und machten Lärm, so der Vorwurf der Familie, die in der Nachbarschaft wohnt. Sie fordert eine Art Hausmeisterservice, der dafür sorgt, dass die Hähne zur vorgegebenen Zeit im Stall sind und dort verbleiben.

Die Kosten sollen dann zu Lasten des Vereins gehen. Bevor das Gericht am 6. Juni eine Entscheidung fällt, möchte es vom Kläger ein Angebot über die Kosten eines solchen „Wachdienstes" haben. Dieser zeigte sich jedoch bereit, das Verfahren ruhen zu lassen, wenn der Kleintierzuchtverein sich an seine Verpflichtungen halte.

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 11.04.24 - 13:53 Uhr   -   1138 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: pixelio.de - Rainer Sturm Foto: pixelio.de - Rainer Sturm
Felssicherungsarbeiten beginnen nach Ostern Um die Verkehrssicherheit auf der aktuell wegen Felssturzgefahr gesperrten Ortsdurchfahrt Münsingen-Gundelfingen wieder herzustellen, beginnen nach Ostern die Felssicherungsarbeiten.
Foto: RTF.1
Oberbürgermeisterin Haberstroh tauscht Büro gegen Praktikum Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh hat kürzlich ein Praktikum im Geschäftsbereich Digitalisierung und IT gemacht - einem Bereich, den sie nach ihrem Amtsantritt gegründet hatte.
Foto: RTF.1
Digitalisierung in den Unternehmen kommt langsam in Fahrt Die Digitalisierung kommt in den Unternehmen der Region langsam in Fahrt - das zeigt eine Umfrage der IHK:

Weitere Meldungen