RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Region Neckar-Alb

Foto: © Umweltministerium/Regenscheit
Klimabündnis beigetreten

Im Rahmen des jährlichen Klima-Abends hat die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker neun neue Unternehmen im Klimabündnis des Landes begrüßt.

Auch aus der Region Neckar-Alb gesellen sich zwei Neuzugänge zu den mittlerweile 53 Teilnehmern: Die Dorfbäckerei Tiefenbach aus St. Johann-Würtingen und die Hugo Boss AG aus Metzingen.

Die zuständige grüne Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg lobte den Beitritt: Das Klimabündnis aus regionalen Unternehmen sei ein wichtiges Zeichen, dass ein Beitrag zum Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehe, sagte Holmberg.

Mit dem Beitritt verpflichten sich die Unternehmen, konkrete Maßnahmen zur Erfüllung der Klimaziele umzusetzen. Ziel ist es, in Baden-Württemberg bis 2040 klimaneutral zu sein.

(Zuletzt geändert: Dienstag, 27.02.24 - 16:40 Uhr   -   1296 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Über 3.000 Narren beim Umzug in Münsingen Narri, Narro! Die Fasnet hat offiziell begonnen. Auch hier in Münsingen sind die Narren schon los und haben die Münsinger Innenstadt unsicher gemacht.
Foto: RTF.1
„Vertrauen und Zusammenhalt“ - Neujahrsempfang in der Stadthalle Nicht nur in Balingen, sondern auch in Metzingen zog es am Sonntag zahlreiche Besucher in die Stadthalle zum traditionellen Neujahrsempfang.
Foto: RTF.1
Traditioneller Bürgertreff in der Stadthalle „50 Jahre vereint - Kreativ in die Zukunft“ - das war das Motto des diesjährigen traditionellen Bürgertreffs der Stadt Balingen.

Weitere Meldungen