RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Förderprojekt „Natur nah dran“

Die grüne Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg fordert die Gemeinden in der Region Neckar-Alb dazu auf, sich um die Förderung „Natur nah dran“ des NABU und des baden-württembergischen Umweltministeriums zu bewerben.

Dieses unterstützt 15 Städte und Gemeinden dabei, 2024 einen Teil ihrer Grünflächen insektenfreundlich umzugestalten. So sollen im ganzen Land Wildblumenwiesen und Wildstaudensäume entstehen, die den Artenreichtum erhalten und den Folgen des Klimawandels entgegenwirken.

Dafür werden die ausgewählten Kommunen im Rahmen des Projekts auch geschult, wie die heimischen Wildpflanzen am besten gepflegt werden. Bis zu 15.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Die Anmeldefrist endet am 31. Dezember. Infos gibt es beim NABU Baden-Württemberg.

(Zuletzt geändert: Sonntag, 24.09.23 - 17:56 Uhr   -   809 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay
Vogelfutterkugeln selber machen - So geht's! Der Winter ist in Deutschland angekommen. Tierfreunde können jetzt unsere heimischen Singvögel bei der Futtersuche unterstützen. Futterbomben und Futterglocken kann man schnell und mit wenigen Zutaten selber basteln.
Foto: energieasy.de
Behörde kassiert Höhenvorgaben für Balkonkraftwerke Vereinfachung für Balkonkraftwerke noch vor den gesetzlichen Neuregelungen: Auch in höheren Stockwerken sind keine speziellen Solarmodule mehr nötig. Damit wird kostenloser Sonnenstrom aus den immer beliebter werdenden Mini-Photovoltaikanlagen noch unkomplizierter.
Foto: RTF.1
Weihnachtsmärkte - Hochsaison für Taschendiebe In Reutlingen und Ludwigsburg haben die Weihnachtsmärkte bereits begonnen. Bei Glühweinduft und weihnachtlichem Flair beginnt allerdings auch wieder die Hochsaison der Taschendiebe.

Weitere Meldungen