RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Reutlingen - Orschel-Hagen

Foto: RTF.1
Inklusives Kunstprojekt: Auf einer Supermarkt-Wand entsteht eine fantastische Unterwasserwelt

Ein inklusives Kunstprojekt für alle - das gibt es gerade im Reutlinger Stadtteil Orschel-Hagen. Seit Montag wird hier die große Außenwand eines Supermarkts bemalt, und zwar von jedem, der gerade Zeit und Lust hat. Das Ganze steht unter dem Motto „Fantastische Unterwasserwelt“. Und wie diese Unterwasserwelt aussieht, haben wir uns gestern mal angeschaut.

Tiere, Pflanzen und mehr zieren ab sofort die Außenwand eines Supermarkts auf dem Dresdner Platz. Vorher sei die Wand vor allem schmutzig und trostlos gewesen. Das wollte das Orschel-Hagen-Forum ändern, ein Zusammenschluss von lokalen Personen und Institutionen. Und so entstand dann schließlich die Idee zum Kunstprojekt.

"Das inklusive Wandmalprojekt ist initiiert vom Orschel-Hagen-Forum; die künstlerische Idee hatte Anna Erdlenbruch, die Kunststipendiatin des Kulturparks RT-Nord", erklärt Juliane Stöffel, Mitglied im Orschel-Hagen-Forum.

Das besondere am Projekt: Jeder kann hier malen, unabhängig von Alter oder Behinderung. Was hier zählt, ist in erster Linie die Gemeinschaft und das gemeinsame Ziel, seinen Stadtteil zu verschönern.

Damit auch wirklich alle beim inklusiven Kunstprojekt teilnehmen können, wurde einiges für die Barrierefreiheit gemacht: "Man kann im Rollstuhl sitzend malen oder stehend malen. Außerdem haben wir die Methoden angepasst, es gibt z.B. Schablonen, sodass man etwas vorzeichnen oder ausmalen kann", so Stöffel.

Unter dem Motto „Fantastische Unterwasserwelt" entstehen hier viele verschiedene Meeresbewohner. Aber der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und so lassen sich auch die ein oder anderen Dinge entdecken, die man normalerweise eher nicht im Meer vermutet. Um die 100 Leute haben ihre Zeichnungen bereits auf der Wand verewigt.

Unterstützt wird das Projekt von verschiedenen Kooperationspartnern. So hat z.B. die Stadt Reutlingen 3.000 Euro gespendet und die benachbarte Bäckerei bietet kostenlose Verpflegung für hungrige Maler an. Am Freitag ist dann ein Abschlussfest geplant, um die neue Wand und die Gemeinschaft zu feiern – gemacht von Orschel-Hagen für Orschel-Hagen.

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 25.05.23 - 16:42 Uhr   -   1123 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Hafen.Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft Bei der Hafen.Rundfahrt im Reutlinger echaz.Hafen gab es zwar keine richtigen Bootstouren, aber dafür eine Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft. Eingeladen haben der Verein Netzwerk Kultur in Kooperation mit dem franz.K und dem Haus der Kulturen e.V.
Foto: RTF.1
Verschenken statt Wegwerfen: Warentauschtag bei den Technischen Betriebsdiensten Zahlreiche Leute aus der ganzen Region haben sich am gestrigen Samstag bei den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen versammelt. Hier war es wieder einmal Zeit für den Warentauschtag.
Foto: RTF.1
Förderprojekt „Natur nah dran“ Die grüne Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg fordert die Gemeinden in der Region Neckar-Alb dazu auf, sich um die Förderung „Natur nah dran“ des NABU und des baden-württembergischen Umweltministeriums zu bewerben.

Weitere Meldungen