RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Dr. Rolf Brack ist gestorben

Der ehemalige Handball-Trainer Dr. Rolf Brack ist tot. Er starb in der Nacht auf Dienstag überraschend im Alter von 69 Jahren.

Brack war sowohl als Handballspieler als auch -Trainer bekannt und genoss in der Handball-Welt großes Ansehen. Während seiner Laufbahn trainierte er unter anderem Vereine, wie den TSV Scharnhausen, Frisch Auf Göppingen, den HC Erlangen, DJK Rimpar, sowie die Schweizer Nationalmannschaft.

In der Region war Brack vor allem durch seine Trainertätigkeiten beim VfL Pfullingen und beim HBW Balingen-Weilstetten bekannt. Beide Vereine stiegen unter ihm in die erste Bundesliga auf.

Brack lehrte als habilitierter Akademiker außerdem Sportwissenschaft an der Universität Stuttgart. Auch bei seinen Handballschützlingen war es ihm immer wichtig, dass sie neben dem Sport auch eine Zweitausbildung machen.

Rolf Brack hinterlässt seine Frau, seine zwei Söhne Daniel und Benjamin sowie deren Familien. Beide Söhne haben sich auch dem Handball verschrieben. So agiert Benjamin Brack aktuell als Trainer beim TV Oeffingen und Daniel Brack trainiert noch bis Ende der Saison den VfL Pfullingen und wechselt dann zum HC Oppenweiler/Backnang.

Über Rolf Brack berichten wir am Freitag in unserem Sportmagazin noch einmal ausführlich.

(Zuletzt geändert: Dienstag, 21.03.23 - 16:42 Uhr   -   1734 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Vorwurf der Tierquälerei in Hühnerbetrieb Die Tierrechtsorganisation ANINOVA erhebt schwere Vorwürfe gegen den Reutlinger Hühnerbetrieb "Zeeb".
Foto: RTF.1
Masterplan Wasserversorgung: Landesregierung reagiert auf zunehmende Wasserknappheit Mehr als die Hälfte der Kommunen in Baden-Württemberg werden im Jahr 2050 den Spitzenbedarf an Trinkwasser nicht decken können.
Foto: RTF1
IHK zu Bettensteuer oder Kurtaxe Die IHK Reutlingen hat sich in die Diskussion um die Tübinger Tourismusförderung eingeschaltet.

Weitere Meldungen