RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Dr. Rolf Brack ist gestorben

Der ehemalige Handball-Trainer Dr. Rolf Brack ist tot. Er starb in der Nacht auf Dienstag überraschend im Alter von 69 Jahren.

Brack war sowohl als Handballspieler als auch -Trainer bekannt und genoss in der Handball-Welt großes Ansehen. Während seiner Laufbahn trainierte er unter anderem Vereine, wie den TSV Scharnhausen, Frisch Auf Göppingen, den HC Erlangen, DJK Rimpar, sowie die Schweizer Nationalmannschaft.

In der Region war Brack vor allem durch seine Trainertätigkeiten beim VfL Pfullingen und beim HBW Balingen-Weilstetten bekannt. Beide Vereine stiegen unter ihm in die erste Bundesliga auf.

Brack lehrte als habilitierter Akademiker außerdem Sportwissenschaft an der Universität Stuttgart. Auch bei seinen Handballschützlingen war es ihm immer wichtig, dass sie neben dem Sport auch eine Zweitausbildung machen.

Rolf Brack hinterlässt seine Frau, seine zwei Söhne Daniel und Benjamin sowie deren Familien. Beide Söhne haben sich auch dem Handball verschrieben. So agiert Benjamin Brack aktuell als Trainer beim TV Oeffingen und Daniel Brack trainiert noch bis Ende der Saison den VfL Pfullingen und wechselt dann zum HC Oppenweiler/Backnang.

Über Rolf Brack berichten wir am Freitag in unserem Sportmagazin noch einmal ausführlich.

(Zuletzt geändert: Dienstag, 21.03.23 - 16:42 Uhr   -   1276 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay
Vogelfutterkugeln selber machen - So geht's! Der Winter ist in Deutschland angekommen. Tierfreunde können jetzt unsere heimischen Singvögel bei der Futtersuche unterstützen. Futterbomben und Futterglocken kann man schnell und mit wenigen Zutaten selber basteln.
Foto: energieasy.de
Behörde kassiert Höhenvorgaben für Balkonkraftwerke Vereinfachung für Balkonkraftwerke noch vor den gesetzlichen Neuregelungen: Auch in höheren Stockwerken sind keine speziellen Solarmodule mehr nötig. Damit wird kostenloser Sonnenstrom aus den immer beliebter werdenden Mini-Photovoltaikanlagen noch unkomplizierter.
Foto: RTF.1
Weihnachtsmärkte - Hochsaison für Taschendiebe In Reutlingen und Ludwigsburg haben die Weihnachtsmärkte bereits begonnen. Bei Glühweinduft und weihnachtlichem Flair beginnt allerdings auch wieder die Hochsaison der Taschendiebe.

Weitere Meldungen