RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Reutlingen

Foto: RTF.1
Kreiskliniken fordern Finanzhilfen

Etwa drei Viertel aller Krankenhäuser in Baden-Württemberg erwarten 2023 ein steigendes finanzielles Defizit.

Dies geht aus einer Blitzumfrage hervor, die die baden-württembergische Krankenhausgesellschaft durchgeführt hat.

Die Kreiskliniken Reutlingen fordern deshalb finanzielle Unterstützung vom Bund. Die Kliniken dürften nicht auf den steigenden Kosten sitzen bleiben. Daher brauche es Taten und keine Versprechungen, sagte der vorsitzende Geschäftsführer der Kreiskliniken Reutlingen, Prof. Dr. Jörg Martin.

Zu Beginn des Jahres hatte das Land Baden-Württemberg den Universitätskliniken wegen der Belastung durch die Corona-Pandemie eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 141 Millionen Euro zugesagt.

(Zuletzt geändert: Dienstag, 21.03.23 - 12:26 Uhr   -   688 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
"Toilette für alle" geht auf Reisen Wenn am 17. Juni der Startschuss für die Special Olypmics World Games in Berlin fällt, ist auch Reutlingen mit einem ganz besonderen Beitrag vertreten: die Achalmstadt stellt nämlich ihre mobile „Toilette für alle“ bereit.
Foto: RTF.1
Stadtradeln und RadSchnitzeljagd Ab Sonntag wird im Landkreis Tübingen wieder kräftig in die Pedale getreten, denn dann fällt der Startschuss zum dreiwöchigen „Stadtradeln“. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad zurückzulegen.
Foto: Pixabay.de
„Aus Grau mach Grün“ „Aus Grau mach Grün“ - unter diesem Motto ruft die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Hechingen-Münsingen, Cindy Holmberg, die Gemeinden in der Region Neckar-Alb auf, sich für die Förderung der Stiftung „Lebendige Stadt“ zu bewerben.

Weitere Meldungen