RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Stärkung für Gesellschafts- und Naturwissenschaften

Das baden-württembergische Kultusministerium will Gesellschaftswissenschaften und die MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik am Gymnasium stärken.

Ab dem kommenden Schuljahr können Geographie oder Gesellschaftswissenschaften als Basisfach freiwillig jeweils über vier Kurshalbjahre belegt werden statt wie bisher nur über zwei Kurshalbjahre. Gesellschaftswissenschaften seien wichtig, um junge Demokaten auszubilden, kommentiert Kultusministerin Theresa Schopper.

Außerdem kann das Fach Naturwissenschaft und Technik als dreistündiges Basisfach auch in der Oberstufe gewählt werden.

Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft GEW begrüßt die Stärkung der Gesellschaftswissenschaften an Gymnasien und setzt sich für einen weiteren Ausbau der politischen Bildung an Schulen ein. Kompetenter Umgang mit Medien oder politische Urteilsfähigkeit kämen in der Schule zu kurz, so die GEW.

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 25.01.23 - 15:34 Uhr   -   557 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Dr. Rolf Brack ist gestorben Der ehemalige Handball-Trainer Dr. Rolf Brack ist tot. Er starb in der Nacht auf Dienstag überraschend im Alter von 69 Jahren.
Foto: RTF.1
Kreishandwerkerschaft verabschiedet Handwerksmeister Die Kreishandwerkschaft Reutlingen hat ihren Kreishandwerksmeister Dieter Laible offiziell verabschiedet.
Foto: pixelio.de - FotoHiero Foto: pixelio.de - FotoHiero
An Fußgängerbrücke hängengeblieben Ein zu hoch beladener LKW ist am Montagabend an der Fußgängerbrücke auf Höhe der Reutlinger Stadthalle hängengeblieben.

Weitere Meldungen