Stiller Feiertag - Welche Bedeutung der Karfreitag für die Kirchen hat
Stiller Feiertag - Welche Bedeutung der Karfreitag für die Kirchen hat
Karfreitag, ein stiller Feiertag, ein Tag der Trauer, an dem das öffentliche Leben ruht, an dem kaum Veranstaltungen stattfinden, an dem das Leiden und der Tod im Mittelpunkt stehen. Viele Menschen, nicht nur Christen, tun sich schwer mit diesem Feiertag. In der evangelischen Kirche gehört er zu den höchsten Feiern im Jahr, die katholische Kirche verzichtet auf die Heilige Messe und begeht eine ganz eigene Karfreitags-Liturgie, die es so nur einmal im Jahr gibt. Was dieser Tag für die beiden Kirchen bedeutet, haben uns Dekan Hermann Friedl für die katholische und Prälat Markus Schoch für die evangelische Kirche beantwortet.
Beratung, Bildung und Betreuung: Einblick ins Kinder- und Familienzentrum St. Remigius
Beratung, Bildung und Betreuung: Einblick ins Kinder- und Familienzentrum St. Remigius
Für Eltern mit Kindern ist es ein Ort für Beratung, Bildung und Betreuung. Ein Ort, an dem aber auch Begegnung stattfindet: Das Kinder- und Familienzentrum St. Remigius befindet sich im Wohngebiet Kreuzerfeld in Rottenburg, will aber weit über das Quartier hinaus wirken. Derzeit ist es das einzige Familienzentrum in der Stadt. Und drei Jahre nach der Gründung wird es jetzt Zeit für eine kleine Bilanz.
Felssicherungsarbeiten beginnen nach Ostern
Foto: pixelio.de - Rainer SturmFelssicherungsarbeiten beginnen nach Ostern
Um die Verkehrssicherheit auf der aktuell wegen Felssturzgefahr gesperrten Ortsdurchfahrt Münsingen-Gundelfingen wieder herzustellen, beginnen nach Ostern die Felssicherungsarbeiten.
Oberbürgermeisterin Haberstroh tauscht Büro gegen Praktikum
Oberbürgermeisterin Haberstroh tauscht Büro gegen Praktikum
Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh hat kürzlich ein Praktikum im Geschäftsbereich Digitalisierung und IT gemacht - einem Bereich, den sie nach ihrem Amtsantritt gegründet hatte.
Digitalisierung in den Unternehmen kommt langsam in Fahrt