RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay
So äußern sich regionale Politiker und Wirtschaft zur US-Wahl

Heimische Unternehmen müssen sich auf empfindliche Zölle und zusätzliche Handelsbarrieren einstellen, wenn Donald Trump im Januar erneut zum US-Präsidenten vereidigt wird. So lautet die Einschätzung der IHK Reutlingen anlässlich des Ausgangs der US-Wahlen.

Zölle von 10 oder 20 Prozent für Lieferungen in die USA würden die regionale Wirtschaft stark treffen, so IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Epp. Die Vereinigten Staaten sind wichtigster Handelspartner für Firmen in der Region Neckar-Alb. Knapp 400 Unternehmen unterhalten wirtschaftliche Beziehungen dorthin.

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anette Widmann-Mauz äußerte sich auf X: Keine gute, aber auch nicht völlig überraschende Nachrichten aus den USA, so Widmann-Mauz. Das hieße: Kein Lamento, sondern Ärmel hochkrempeln, Hausaufgaben machen und selbst mehr Verantwortung übernehmen.

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Pascal Kober schrieb, ebenfalls auf X: Man müsse seine Hausaufgaben machen und die Wirtschaftswende vollziehen. Die außenpolitische Stärke Deutschlands basiere auf seiner Wirtschaftskraft.

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 06.11.24 - 15:08 Uhr   -   710 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Über 3.000 Narren beim Umzug in Münsingen Narri, Narro! Die Fasnet hat offiziell begonnen. Auch hier in Münsingen sind die Narren schon los und haben die Münsinger Innenstadt unsicher gemacht.
Foto: RTF.1
„Vertrauen und Zusammenhalt“ - Neujahrsempfang in der Stadthalle Nicht nur in Balingen, sondern auch in Metzingen zog es am Sonntag zahlreiche Besucher in die Stadthalle zum traditionellen Neujahrsempfang.
Foto: RTF.1
Traditioneller Bürgertreff in der Stadthalle „50 Jahre vereint - Kreativ in die Zukunft“ - das war das Motto des diesjährigen traditionellen Bürgertreffs der Stadt Balingen.

Weitere Meldungen