RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Tübingen

Foto: RTF.1
Tigers im Rathaus empfangen

Der Aufstieg der Tigers Tübingen in die Basketball Bundesliga ist schon seit einigen Tagen in trockenen Tüchern. Auch die Stadt hat diese Leistung zum Saisonende mit einem Empfang für die Mannschaft im Rathaus gewürdigt.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch gratulierte dem Team zum Aufstieg, auch wenn sie selbst lange Zeit nicht viel mit Basketball am Hut hatte.

"Ich freue mich einfach über die Spiele in Tübingen, die Stimmung war super. Ich muss ehrlich sagen ich bin selber Handballerin und nicht Basketballerin, was wahrscheinlich eher ein Größenthema ist. Das heißt zu Beginn meiner Amtszeit musste ich mich erst einmal mit den ganzen Regeln auseinandersetzen, aber jetzt bin ich auch schon lang genug im Amt, um sehr tief im Basketball-Thema zu sein" sagte sie.

Danach durften sich die Spieler der Reihe nach stellvertretend für das gesamte Team in das goldene Buch der Stadt eintragen. Dass die Tigers am Ende nur Vizemeister in der zweiten Liga wurde, spielte angesichts des Aufstiegs nur eine untergeordnete Rolle.

"Wir waren so nah dran an der Goldenen, es ist an sich schade aber das entscheidende Ziel wurde erreicht: der Aufstieg. Gerade sind wir deshalb schon dabei zu schauen, wie wir unseren Kader noch verstärken können, ohne möglichst viel zu verlieren" sagte der Vorstandsvorsitzende der Tigers, Prof. Michael Bamberg.

Denn mit dem Aufstieg stehen dem Team im nächsten Jahr noch größere Anstrengungen bevor. Trotz der Feierlichkeiten blickte man deshalb auch schon voraus.

"Wir haben einiges zu tun diesen Sommer um uns bestmöglich vorzubereiten auf die kommende Saison, aber ich bin der festen Überzeugung dass wir alles machen werden was wir machen müssen, um uns ein erfolgreiches Jahr nächstes Jahr zu holen" sagte Spieler Gianni Otto.

Jetzt darf aber erst einmal gefeiert werden – und das direkt vor dem Rathaus, wo die Fans ihre Tigers schon gebührend empfangen hatten. Alle weiteren Stimmen vom Empfang sehen Sie am Freitag in unserem Sportmagazin.

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 07.06.23 - 13:23 Uhr   -   640 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Hafen.Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft Bei der Hafen.Rundfahrt im Reutlinger echaz.Hafen gab es zwar keine richtigen Bootstouren, aber dafür eine Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft. Eingeladen haben der Verein Netzwerk Kultur in Kooperation mit dem franz.K und dem Haus der Kulturen e.V.
Foto: RTF.1
Verschenken statt Wegwerfen: Warentauschtag bei den Technischen Betriebsdiensten Zahlreiche Leute aus der ganzen Region haben sich am gestrigen Samstag bei den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen versammelt. Hier war es wieder einmal Zeit für den Warentauschtag.
Foto: RTF.1
Förderprojekt „Natur nah dran“ Die grüne Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg fordert die Gemeinden in der Region Neckar-Alb dazu auf, sich um die Förderung „Natur nah dran“ des NABU und des baden-württembergischen Umweltministeriums zu bewerben.

Weitere Meldungen