RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

New York

Foto: Voice of America (Public Domain)
Donald Trump soll sich nach Anklage der Justiz stellen

In den USA ist zum ersten Mal ein früherer Präsident angeklagt worden: Donald Trump hat möglicherweise gegen das Gesetz zur Wahlkampf-Finanzierung verstoßen, als er einer Porno-Darstellerin Schweigegeld gezahlt haben soll. Nun soll er sich der Justiz stellen.

Das hat es in der Geschichte der USA noch nie gegeben: Ein Ex-Präsident wird strafrechtlich angeklagt. Donald Trump soll im Wahlkampf 2016 einer Porno-Darstellerin 130.000 Dollar Schweigegeld gezahlt haben, mit der er laut ihrer Aussage eine Affäre gehabt haben soll. Die zuständige Grand Jury in New York hat für eine Anklageerhebung gestimmt.

Medien zufolge soll er sich voraussichtlich in der kommenden Woche der Justiz in New York stellen. Seine Anwälte deuteten bereits im Vorfeld an, dass Trump sich im Fall einer Anklage wahrscheinlich stellen würde. Voraussichtlich werden Trumps Anwälte mit der Staatsanwaltschaft in New York einen Termin ausmachen.

Damit könnte er gegen das Gesetz zur Wahlkampf-Finanzierung verstoßen haben. Donald Trump selber spricht von einer Hexenjagd gegen ihn. In seiner Partei, den Republikanern, sehen es viele ähnlich. Die Anklage könnte für Trump damit sogar vorteilhaft sein für sein Vorhaben, bei der Präsidentenwahl 2024 wieder zu kandidieren.

Gegen Trump laufen parallel weitere Untersuchungen zum Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021, bei dem mehrere Menschen starben, und zu Geheimdokumenten, die in Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida entdeckt wurden.

(Zuletzt geändert: Freitag, 31.03.23 - 07:32 Uhr   -   1498 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Hafen.Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft Bei der Hafen.Rundfahrt im Reutlinger echaz.Hafen gab es zwar keine richtigen Bootstouren, aber dafür eine Rundfahrt durch die Reutlinger Kunst- und Kulturlandschaft. Eingeladen haben der Verein Netzwerk Kultur in Kooperation mit dem franz.K und dem Haus der Kulturen e.V.
Foto: RTF.1
Verschenken statt Wegwerfen: Warentauschtag bei den Technischen Betriebsdiensten Zahlreiche Leute aus der ganzen Region haben sich am gestrigen Samstag bei den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen versammelt. Hier war es wieder einmal Zeit für den Warentauschtag.
Foto: RTF.1
Förderprojekt „Natur nah dran“ Die grüne Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg fordert die Gemeinden in der Region Neckar-Alb dazu auf, sich um die Förderung „Natur nah dran“ des NABU und des baden-württembergischen Umweltministeriums zu bewerben.

Weitere Meldungen